- Auftakt "Digi-Coaching" - (Über-) Leben mit Smartphone u. Co. - Erste Schritte im Umgang mit dem eigenen Smartphone - Fotobuch gestalten - iPad/iPhone - Stufe 1 - iPad/iPhone - Stufe 2 - iPad/iPhone - Stufe 3 - Mit der Drohne in die Luft gehen - das muss man wissen - Die Online-Bewerbung - Grundlagen, Trends und Praxis - Ordnung in den privaten Papieren - Online-Vortrag: Faire Geldanlage mit Sinn und Verstand - Online-Vortrag: Immobilienrente - zusätzliches Einkommen? |
|
Auftakt zum "Digital-Coaching" - (Über-) Leben mit Smartphone und Co. Kurs 5115S Alexander Kindermann Haus der Bildung und Kultur (HBK) Freitag, 24.06.2022 15:00-17:00 Uhr 1 Nachmittag gebührenfrei nach oben |
![]() |
Erste Schritte im Umgang mit dem eigenen Smartphone oder Tablet Basis Android In diesem Kurs machen Sie die grundlegenden ersten Schritte im Umgang mit Ihrem Smartphone/Tablet mit Hilfe von einfachen Übungen. Am Ende des Kurses können Sie Ihr Gerät mit Fingern und Gesten steuern, mit Ihrem Smartphone telefonieren, nutzen Apps, verbinden Ihr Gerät mit dem Internet und surfen dort. Es gibt ausreichend Zeit für die Beantwortung Ihrer Fragen. Ziel dieses Kleingruppen-Kurses ist: Einfache Arbeiten am Smartphone / Tablet selbständig zu erledigen. Dies entspricht den Stufen 1 und 2 des Referenzrahmens für digitale Kompetenzen. Teilnahmevoraussetzung: Keine bzw. geringe Kenntnisse im Umgang mit dem eigenen Android-Gerät. Bringen Sie bitte Ihr Gerät aufgeladen plus Ladekabel mit. Kurs 5116S Ulrich Bauer Haus der Bildung und Kultur (HBK) Montag, 29.08.2022 und Dienstag, 30.08.2022 jeweils von 14:00-17:00 Uhr 2 Nachmittage 64,00 EUR nach oben |
![]() |
Fotobuch gestalten Kleingruppenseminar Persönlich gestaltete Fotobücher sind das Trendprodukt im Bereich der digitalen Fotografie. Fotobücher sind professionell gedruckte Bücher mit Digitalfotos. Mit Hilfe einer Gestaltungs-Software entstehen regelrechte Bildbände, die private Erlebnisse wie Urlaubsreisen, Familienfeste u.v.m. eindrucksvoll präsentieren. Schritt für Schritt wird in die Grundlagen der Gestaltung eines Fotobuchs eingeführt. Bitte bringen Sie ca. 70 -150 nicht komprimierte digitale Fotos (z. B. vom letzten Urlaub oder einer besonderen Feier/Veranstaltung) auf einem Datenträger mit (USB-Stick, CD, Digitalkamera, Speicherkarte) und - falls vorhanden - einen USB-Speicherstick. Falls Sie eine eigene E-Mail-Adresse haben, bringen Sie bitte auch diese mit (Login und Passwort nicht vergessen). Alle Teilnehmenden erhalten einen CEWE-Fotobuch-Gutschein im Wert von 21,95 Euro für die Erstellung eines individuellen, kostenlosen Fotobuches. Einfache Grundkenntnisse in Windows sind Voraussetzung für diesen Kurs. Kurs 5123S Ulrich Bauer Haus der Bildung und Kultur (HBK), PC-Raum (18) Samstag, 20.08.2022 09:00-14:00 Uhr 1 Tag 50,50 EUR nach oben |
![]() |
iPad/iPhone - Stufe 1 Ein iPhone oder ein iPad sind nützliche Begleiter im Alltag. Es sind Alleskönner und erleichtern vieles im Leben. Ob Navigation oder Erinnerungen, Mails oder Nachrichten, die Geräte sind hilfreich, aber das ist längst nicht alles. Es macht viel Spaß, damit zu arbeiten und sie zu nutzen, wenn man weiß, wie es geht. In dem Kurs werden mit vielen praktischen Übungen die Grundfunktionen erläutert und eingeübt. Selbstverständlich werden auch Wünsche und Fragestellungen der Teilnehmenden berücksichtigt. Am Ende des Kurses kennen Sie die Grundfunktionen des iPads/iPhones. Kurs 5132S Alexander Kindermann Haus der Bildung und Kultur (HBK) Dienstag, 07.06.2022 18:00-21:00 Uhr 1 Abend 34,00 EUR nach oben |
![]() |
iPad/iPhone - Stufe 2 Nachdem die Grundfunktionen vertrauter sind, kann das Wissen vertieft werden. Da ein iPhone/iPad eine große Fülle von Nutzungsmöglichkeiten besitzt, werden in diesem Aufbaukurs weitere und komplexere Funktionen und sogenannte Apps vorgestellt, die das Nutzungsrepertoire erweitern. Mit viel Spaß und Freude üben die Teilnehmenden die praktischen Anwendungen und festigen den Umgang mit dem Gerät. Selbstverständlich werden auch Wünsche und Fragestellungen der Teilnehmenden berücksichtigt. Kurs 5135S Alexander Kindermann Haus der Bildung und Kultur (HBK) Dienstag, 14.06.2022 18:00-21:00 Uhr 1 Abend 34,00 EUR nach oben |
![]() |
iPad/iPhone - Stufe 3 Im dritten Teil dieser Reihe rund ums iPad/iPhone geht es darum, Zusatzhardware kennenzulernen, Erweiterungen einzusetzen, Apps kennenzulernen, die schon etwas anspruchsvoller sind und bei deren Einsatz eine Unterstützung hilfreich ist. In Kleingruppen- und Zweierarbeit werden Übungen durchgeführt und das Wissen um die Nutzung der Geräte weiter vervollständigt. Selbstverständlich werden auch Wünsche und Fragestellungen der Teilnehmenden berücksichtigt. Bitte bringen Sie das eigene Gerät mit. Kurs 5138S Alexander Kindermann Haus der Bildung und Kultur (HBK) Dienstag, 21.06.2022 18:00-21:00 Uhr 1 Abend 34,00 EUR nach oben |
![]() |
Mit der Drohne in die Luft gehen - das muss man wissen Das Thema Drohne erhält immer mehr Aufmerksamkeit bei Hobby-Fotografen - natürlich vor allem deswegen, weil die Bildqualität steigt und die Geräte immer günstiger werden. Doch bevor man das erste Mal in die Luft geht, sollte man an einige rechtliche und technische Aspekte denken. Wo darf eine Drohne fliegen? Brauche ich eine Versicherung? Benötige ich eine Genehmigung? Um diese Punkte soll es in unserem Seminar gehen. Der Dozent erklärt den Teilnehmenden die rechtlichen Rahmenbedingungen und erläutert Ihnen, worauf vor dem ersten Start zu achten ist. Natürlich soll es auch um den praktischen Einsatz gehen: Der Dozent bringt seine Drohne mit und zeigt Ihnen die ersten Schritte im Flugbetrieb (allerdings witterungsabhängig). Die Foto- und Videoaufnahmen werden Ihnen im Nachgang zu Anschauungszwecken zur Verfügung gestellt. Kurs 5142S Michael Braun Haus der Bildung und Kultur (HBK) Freitag, 10.06.2022 17:00-19:15 Uhr 1 Nachmittag 19,00 EUR nach oben |
![]() |
Die Online-Bewerbung - Grundlagen, Trends und Praxis Online-Bewerbungen sind inzwischen Standard, ob als digitale Bewerbungsmappen, E-Mail-Bewerbung, Online-Bewerbungsportal oder in "Sozialen Netzwerken". Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich optimal auf anstehende Online-Bewerbungen vorzubereiten. Sie erhalten einen Überblick zu folgenden Themen: - Aktuelle Standards einer zeitgemäßen Bewerbung - Aufbau und Inhalt von Online-Bewerbungen - Motivationsschreiben vs. Bewerbungsanschreiben - Formen und Besonderheiten der Online-Bewerbung Sie haben die Möglichkeit, eigene Bewerbungsunterlagen mit fachkundiger Unterstützung am PC zu erstellen. Mitzubringen ist ein USB-Stick zum Abspeichern der erarbeiteten Unterlagen. Eigene Dateien mit Entwürfen können gerne mitgebracht werden. Kurs 5304S Birgit Friedrich-Schäffer Haus der Bildung und Kultur (HBK) Samstag, 14.05.2022 10:00-14:00 Uhr 1 Vormittag 60,50 EUR inkl. Materialkosten nach oben |
![]() |
Ordnung in den privaten Papieren Chaos in den privaten Papieren - Zeitmanagement durch intelligente Ordnung. Es flattert eine Mahnung ins Haus und Sie suchen schon wieder die dazugehörige Rechnung? Eigentlich wollten Sie diese auch längst bezahlt haben. Papierberge stapeln sich auf Ihrem Esstisch, obwohl der Tisch eigentlich eine andere Funktion hat? Schluss damit. Die Kursleiterin zeigt Ihnen, wie Sie Ihre private Ablage in den Griff bekommen und somit auch eine Menge Zeit sparen und darüber hinaus: wie Sie, durch wenig zeitlichen Einsatz, zusätzlich jedes Jahr noch ein bisschen Geld sparen können. Kurs 5307S Nicole Montabon-Job Haus der Bildung und Kultur (HBK) Donnerstag, 12.05.2022 19:00-21:15 Uhr 1 Abend 29,00 EUR inkl. Materialkosten nach oben |
![]() |
Online-Vortrag: Nachhaltigkeit: Faire Geldanlage mit Sinn und Verstand In Kooperation mit der VHS Essen Der Begriff Nachhaltigkeit wird aktuell sehr oft, aber auch sehr unpräzise verwendet. Im Bereich der Geldanlage wird er darum derzeit neu definiert, damit Anleger/innen wissen, was sie von einem der vielfältigen nachhaltigen Finanzprodukte erwarten können. Zentral sind Begriffe wie Taxonomie, Impact und insbesondere ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance - auf Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Der Vortrag erläutert diese Begriffe und diskutiert ihren Nutzen für individuelle Anlageentscheidungen. Der Referent sortiert zudem gemeinsam mit Ihnen, welche Formen und Varianten nachhaltiger Anlageprodukte derzeit verfügbar sind und welche Vor-/Nachteile sie bieten. Angesprochen sind alle, die sich für Fragen der Geldanlage interessieren. Fachwissen ist nicht erforderlich. Die Inhalte werden allgemeinverständlich vermittelt. Der Referent ist Diplom-Kaufmann und tätig bei der Sparkasse Essen in der Abteilung Kunden- und Produktmanagement. In diesen Infoveranstaltungen erfolgen weder individuelle Beratung noch konkrete Produktwerbung. Vielmehr sollen die Teilnehmenden z. B. auf anstehende Beratungsgespräche oder Anlageentscheidungen fachlich vorbereitet werden. Getreu dem Anlagemotto der Investorenlegende Warren Buffett: "Kaufe nur, was du verstehst!" Kurs 5312S N.N. Online-Kurs Donnerstag, 19.05.2022 18:20-20:20 Uhr 1 Abend gebührenfrei nach oben |
![]() |
Online-Vortrag: Immobilienrente: Eine gute Idee für zusätzliches Einkommen? In Kooperation mit der VHS Essen Sie haben Ihr Eigenheim vollständig abbezahlt. Vielleicht müssen Sie nicht mehr arbeiten, hätten aber gern ein höheres monatliches Einkommen oder finanzielle Spielräume für die Erfüllung lang gehegter Wünsche? Lässt sich da nicht was machen? In den letzten Jahren sind neue Finanzangebote entstanden, die auf den ersten Blick vielversprechend klingen: Sie werden Teilverkäufe, Leibrenten oder Immobilienrente genannt und stellen in Aussicht, die eigenen vier Wände teilweise zu Geld zu machen und dennoch bis zum Lebensende darin wohnen zu können. Der Vortrag erklärt diese gängigsten Modelle und diskutiert deren Vor- und Nachteile, damit Sie gut informiert besser entscheiden können. Angesprochen sind alle, die sich für Fragen der Geldanlage interessieren. Fachwissen ist nicht erforderlich. Die Inhalte werden allgemeinverständlich vermittelt. Der Referent ist Sparkassen-Betriebswirt und tätig bei der Sparkasse Essen in der Abteilung Kunden- und Produktmanagement. In diesen Infoveranstaltungen erfolgen weder individuelle Beratung noch konkrete Produktwerbung. Vielmehr sollen die Teilnehmenden z. B. auf anstehende Beratungsgespräche oder Anlageentscheidungen fachlich vorbereitet werden. Getreu dem Anlagemotto der Investorenlegende Warren Buffett: "Kaufe nur, was du verstehst!" Kurs 5313S N.N. Online-Kurs Donnerstag, 02.06.2022 18:20-20:20 Uhr 1 Abend gebührenfrei nach oben |
![]() |
|