Volkshochschule Waltrop
Ziegeleistraße 14 | 45731 Waltrop
Tel.: 02309 / 9626-0 | Fax: 02309 / 9626-20
Email an die VHS Waltrop vhs@vhs-waltrop.de
Schriftgröße ändern:
grösser | zurücksetzen | kleiner

Hardy Krüger: "Die andere Seite der Sonne"

- Lesung -

Raben. Raben in Irland. Ein Mann und eine Frau. Und viel Regen. Kann daraus eine Liebesgeschichte werden? Es kann. - Eine der poetischsten und traumverlorensten! Afrika. Eine kleine Propellermaschine über dem Weißen Nil. Darin ein Mann, allein - auf dem Weg in ein neues Leben. Das Leben mit einer Frau, die in Nairobi wartet. Es ist heiß, und es riecht nach Benzin. Der Flug ist endlos. Vielleicht ohne Ankunft. Der Kopf des Mannes voller Bilder vom Anfang einer Liebe. Und dann muss er landen, in einer vergessenen Weltecke, in der er nicht willkommen ist. Eine Geschichte, spannend, herb und leidenschaftlich bis in ihren Grund. Letzte Tage im Krieg. Irgendwo an der südostdeutschen Donau. Als die Truppen abziehen, bleiben von einem jungen Soldaten nur ein paar Kekse, zwei Bleistifte und ein Schreibheft zurück. Das Tagebuch einer Liebe von Stunden nur. Hoch über den Bäumen des brasilianischen Urwalds - ein wortkarger Pilot und eine Journalistin. Sie will über die Indios schreiben, die tief im Dschungel verborgen leben und als gefährlich gelten. Er weiß, was sie dort erwartet.
Mit sparsamen und zugleich poetischen Mitteln gelingen Hardy Krüger in diesen Erzählungen Meisterwerke von herbem Charme und geheimnisvoller Kraft.Hardy Krüger, in Berlin geboren, wurde bereits in sehr jungen Jahren als Schauspieler berühmt. Er hat in der ganzen Welt gedreht, immer wieder Theater gespielt und Bücher geschrieben. Seine Arbeit als Filmschauspieler fand weltweit größte Anerkennung. Er war der erste deutsche Darsteller, der nach dem Zweiten Weltkrieg in London, Paris, Moskau, Australien und Hollywood gearbeitet hat. Die englische Presse hat ihn 1957 zum Botschafter seines Landes erklärt. Der französische Film Sonntage mit Sybill mit Hardy Krüger in der Hauptrolle erhielt 1962 als bester ausländischer Film den "Oscar". 2001 wurde Hardy Krüger zum Offizier der französischen Ehrenlegion ernannt, eine Auszeichnung, die unter den deutschen Schauspielern nur noch Marlene Dietrich mit ihm teilt. In Deutschland wurden ihm die Goldene Kamera und der Bundesfilmpreis verliehen. Hardy Krüger wurde im Frühjahr 2008 80 Jahre alt, und sein Lebenswerk wurde von allen bedeutenden Medien gewürdigt. Hardy Krüger senior - eine Film-Legende liest "live" in Waltrop. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend.


zurück zur Seite Aktuelles